Z Testartikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus foodsharing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde geleert.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
===Regelverletzungen – Konsequenzen – Tilgungsfristen===


{| class = "wikitable"
|- style="vertical-align:top;"
|style="width: 30%;"|
'''Art der Regelverletzung'''
|style="width: 20%;"|
'''mögliche Konsequenz'''
|style="width: 30%;"|
'''Tilgung''' (wenn keine weitere Konsequenz ausgesprochen wird)
|- style="vertical-align:top;"
|alle Regelverletzungen
|Ermahnung<br />Verwarnung
|nach 6 Monaten
|- style="vertical-align:top;"
|mehrere Ermahnungen wegen ähnlicher Regelverletzungen (d.h. alle aus derselben Gruppe A), B) oder C) )
|Verwarnung
|nach 6 Monaten
|- style="vertical-align:top;"
|3 Verwarnungen
|gelbe Karte
|nach 2 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Gefährdung einer Kooperation
|1x gelbe Karte<br />2x gelb-rote Karte
|nach 2 Jahren<br />nach 3 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Betrieb angesprochen ohne Absprache mit einem BOT
|1x gelbe Karte<br />2x gelb-rote Karte
|nach 2 Jahren<br />nach 3 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Verletzung der Hygieneregeln, durch die die Gesundheit von Dritten gefährdet wird
|1x gelbe Karte<br />2x gelb-rote Karte
|nach 2 Jahren<br />nach 3 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Schädigung des Ansehens von foodsharing
|1x gelbe Karte<br />2x gelb-rote Karte
|nach 2 Jahren<br />nach 3 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Verletzung der Grundsätze von foodsharing
|1x gelbe Karte<br />2x gelb-rote Karte
|nach 2 Jahren<br />nach 3 Jahren
|2 gelbe Karten<br />gelb-rote Karte
|nach 3 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
2 gelb-rote Karten
|rote Karte
|nach 5 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Straftat während der Aktivität für foodsharing
|rote Karte
|nach 5 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
|Straftat gegen Mitglieder oder Eigentum von foodsharing
|rote Karte
|nach 5 Jahren
|- style="vertical-align:top;"
3x Verletzung des selben Grundsatzes trotz Warnung
|rote Karte
|nach 5 Jahren
|}

Version vom 12. Juli 2018, 00:41 Uhr

Regelverletzungen – Konsequenzen – Tilgungsfristen

2 gelb-rote Karten 3x Verletzung des selben Grundsatzes trotz Warnung

Art der Regelverletzung

mögliche Konsequenz

Tilgung (wenn keine weitere Konsequenz ausgesprochen wird)

alle Regelverletzungen Ermahnung
Verwarnung
nach 6 Monaten
mehrere Ermahnungen wegen ähnlicher Regelverletzungen (d.h. alle aus derselben Gruppe A), B) oder C) ) Verwarnung nach 6 Monaten
3 Verwarnungen gelbe Karte nach 2 Jahren
Gefährdung einer Kooperation 1x gelbe Karte
2x gelb-rote Karte
nach 2 Jahren
nach 3 Jahren
Betrieb angesprochen ohne Absprache mit einem BOT 1x gelbe Karte
2x gelb-rote Karte
nach 2 Jahren
nach 3 Jahren
Verletzung der Hygieneregeln, durch die die Gesundheit von Dritten gefährdet wird 1x gelbe Karte
2x gelb-rote Karte
nach 2 Jahren
nach 3 Jahren
Schädigung des Ansehens von foodsharing 1x gelbe Karte
2x gelb-rote Karte
nach 2 Jahren
nach 3 Jahren
Verletzung der Grundsätze von foodsharing 1x gelbe Karte
2x gelb-rote Karte
nach 2 Jahren
nach 3 Jahren
2 gelbe Karten
gelb-rote Karte
nach 3 Jahren
rote Karte nach 5 Jahren
Straftat während der Aktivität für foodsharing rote Karte nach 5 Jahren
Straftat gegen Mitglieder oder Eigentum von foodsharing rote Karte nach 5 Jahren
rote Karte nach 5 Jahren