|
|
(517 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <b><font size = 5>foodsharing-Regelverletzungen</font></b>
| | Testartikel |
|
| |
|
| <b><font size = 4>foodsharing-Grundlagen 3</font></b> | | <u>''[[Wiki-Artikel-Typ]]: 2 (Info-Artikel)''</u> |
|
| |
|
| ''Gültig ab 16.07.2018''
| |
|
| |
|
| Die [https://drive.google.com/file/d/19RxT2wlf8PQ2AdaLYxHR0WXnCNzJW2Nj Festlegungen für Regelverletzungen als pdf-Datei zum Download].
| |
|
| |
|
| ''Die Festlegungen werden weiterentwickelt von der ''AG Verhaltensregeln''. Verbesserungsvorschläge und Ideen können jederzeit an die AG Verhaltensregeln geschickt werden (möglichst per Email an [mailto:verhaltensregeln@lebensmittelretten.de verhaltensregeln@lebensmittelretten.de]).''<br>
| |
| ''Die AG wird zweimal im Jahr (Oktober/November und März/April) alle eingegangenen Ideen und Vorschläge sichten und ggf. die Regeln angepasst. Bei diesen Besprechungen sind alle Interessierten herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Die Termine werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.''
| |
|
| |
|
| '''''Erläuterungen und Begründungen'''''
| | ---- |
|
| |
|
| Die neuen Festlegungen für Regelverletzungen werden im Wiki-Artikel [[Regelverletzungen]] erläutert.
| | ''Artikel von'': [https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=1686 AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen] (''[mailto:foodsharing.hygiene@foodsharing.network Kontakt]'')<br> |
| | | ''Letzte Überarbeitung am 24.12.2020'' |
| Außerdem gibt es eine Seite, auf der alle im Frühjahr 2018 eingegangenen [[Verhaltensregeln_und_Regelverletzungen_-_Entscheidungen und Begründungen#foodsharing-Regelverletzungen|Anregungen]] besprochen werden; zu jeder Entscheidung, ob eine Anregung aufgegriffen wurde oder nicht, ist dort eine ausführliche Begründung angegeben.
| |
| | |
| | |
| __TOC__
| |
| | |
| | |
| =Konsequenzen für Regelverletzungen= | |
| | |
| {|
| |
| | |
| |- style="vertical-align:top;"
| |
| |a)
| |
| |Eine '''''Ermahnung''''' kann bei allen Regelverletzungen ausgesprochen werden.
| |
| | |
| |- style="vertical-align:top;"
| |
| |b)
| |
| |Eine '''''Verwarnung''''' kann bei allen Regelverletzungen ausgesprochen werden, insbesondere als Folge vorhergehender Ermahnungen.
| |
| | |
| |- style="vertical-align:top;"
| |
| |c)
| |
| |Eine vorübergehende Suspendierung von Abholungen durch Entzug der Verifizierung und ggf. Sperrung für weitere Aktivitäten innerhalb von foodsharing für bis zu 3 Monate (gelbe Karte) kann ausgesprochen werden
| |
| | |
| |- style="vertical-align:top;"
| |
| |
| |
| |i) bei Verletzungen der Regeln A)-C), durch welche die Kooperation mit einem Betrieb gefährdet wird
| |
| |}
| |
Testartikel
Wiki-Artikel-Typ: 2 (Info-Artikel)
Artikel von: AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen (Kontakt)
Letzte Überarbeitung am 24.12.2020