| 
				     | 
				
| (150 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
 | <u>''[[Wiki-Artikel-Typ]]: 1 (Regel-Artikel)''</u>
  |  | Testartikel  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | <b><font size = 3>[[foodsharing-Grundlagen|foodsharing-Grundlagen]] 4</font></b>  |  | <u>''[[Wiki-Artikel-Typ]]: 2 (Info-Artikel)''</u>  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | Gültig ab 02.01.2020<br>
  |  | 
 | ''[https://drive.google.com/file/d/1w8ycwByRSrUWBeURRBfvtofHiw4dXXWC Änderungen] gegenüber der [https://drive.google.com/file/d/1DwEiKz1cZcFRH3w6aLHJfv90416prQDV vorigen Fassung] (pdf)''
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | '''Erläuterungen und Begründungen'''<br>
  |  | 
 | Zu den neuen Hygieneregeln gibt es eine [[Hygieneregeln_-_Erläuterungen|Seite mit Erläuterungen]], auf der für jede einzelne Regel erklärt wird, warum sie wichtig für foodsharing ist.<br>
  |  | 
 | Die [???????????????????????Hygieneregeln als pdf-Datei zum Download].
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | Die Hygieneregeln werden weiterentwickelt von der ''AG Hygiene – Austausch und (Fach)Wissen''. Verbesserungsvorschläge und Ideen können jederzeit an die AG Hygiene geschickt werden (möglichst per Email an [mailto:foodsharing.hygiene@foodsharing.network  foodsharing.hygiene@foodsharing.network]).<br>
  |  | ----  | 
 | Die AG sichtet alle eingegangenen Ideen und Vorschläge; eine Änderung der gültigen Regeln ist einmal pro Jahr – in der Regel im November – vorgesehen.<br>
  |  | 
 | Zur [https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=1686 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe] sind alle Interessierten herzlich eingeladen.''
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | __TOC__
  |  | ''Artikel von'':   [https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=1686 AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen]   (''[mailto:foodsharing.hygiene@foodsharing.network Kontakt]'')<br>  | 
 |    |  | ''Letzte Überarbeitung am 24.12.2020''  | 
 | ===A) Tätigkeitsverbote beim Umgang mit Lebensmitteln (§§42, 43 IfSG)===  |  | 
 | :1) Für den Umgang mit Lebensmitteln sind saubere Kleidung, Haare und Hände Voraussetzung.  |  | 
 |    |  | 
 | :2) Der Umgang mit Lebensmitteln ist nicht erlaubt in folgenden Fällen:
  |  | 
 | :*bei Durchfall, starker Übelkeit, Erbrechen
  |  | 
 | :*bei ansteckenden Krankheiten, insbesondere Cholera, Typhus, Paratyphus, Hepatitis:
  |  | 
 | :*Hauterkrankungen und offene Wunden, die entzündet sind, eitern oder nässen
  |  | 
 | :*bei Fieber über 38,5°C
  |  | 
 | :Beim Auftreten eines dieser Symptome ist man verpflichtet, vor dem Umgang mit Lebensmitteln einen Arzt aufzusuchen und seiner Beurteilung zu folgen.
  |  | 
Testartikel
Wiki-Artikel-Typ: 2 (Info-Artikel)
Artikel von:   AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen   (Kontakt)
Letzte Überarbeitung am 24.12.2020